2a – Die Koalas sind auf Klassenfahrt
Im Juni 2023 hat die Klasse 2a ihre erste Klassenreise in die Fischbeker Heide gemacht. Wir waren im Wildpark Schwarze Berge. Dort sind wir auf einen Turm geklettert. Der war …
Im Juni 2023 hat die Klasse 2a ihre erste Klassenreise in die Fischbeker Heide gemacht. Wir waren im Wildpark Schwarze Berge. Dort sind wir auf einen Turm geklettert. Der war …
Die Unterwasserstadt Ein Junge namens Robin lebte in einem kleinen Haus auf dem Land. Er war gerade 10 Jahre alt geworden. Seine Eltern erlaubten es ihm nicht, irgendwo anders hinzulaufen, …
3a – Abenteuergeschichten aus dem Deutschunterricht Weiterlesen »
Am 25. Mai um 16 Uhr haben wir unser Abschlussfest gefeiert. Zuerst haben wir unsere Abschlusszeitung vorgestellt und Fotos der Grundschulzeit gezeigt. Wir haben im Höhlenbaugebiet lecker gegrillt. Alle Eltern …
Am 10. Mai haben die 3. und 4. Klassen ein tolles Sportfest gefeiert. Es wurden verschiedene Stationen aufgebaut – zum Beispiel ein Parcours in der Sporthalle, ein Fahrradmantelweitwurf auf dem …
Auch in diesem Jahr haben viele Dritt- und ViertklässlerInnen unserer Schule am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen und knifflige Aufgaben gelöst. Auf dem Foto sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu sehen. …
Wie auch in den vergangenen Jahren nahmen wir im März an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teil. Unser Ziel war es, unsere Schulumgebung von Müll zu befreien. Dabei halfen alle …
Das Zirkuszelt steht! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer für die tatkräftige Unterstützung. Wir freuen uns auf zwei spannende Zirkuswochen. Die Vorstellungen finden statt am 20.4., 21.4., 27.4. und …
Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Vor den Märzferien war bei uns in der Klasse 1c einiges los: Am Rosenmontag haben wir ausgelassen Fasching gefeiert: Alle Kinder hatten sich verkleidet, sodass …
Lernen geht auch ohne Papier und Bleistift Man könnte meinen, zum Lernen benötigt ein Kind einen Bleistift und Papier. Das ist bestimmt auch oft der Fall. In der Vorschule benutzen …
VSK 1 – Lernen geht auch ohne Papier und Bleistift Weiterlesen »
Ein halbes Jahr lang hat der Deutsch-Begabtenkurs, bestehend aus Schülerinnen der vierten Klassen, unter der Leitung von Frau Fischer an der ersten Ausgabe des Ohkampboten, unserer SchülerInnen-Zeitung, gearbeitet. Nun können …