News
04.12.2020
Lagebericht zur Pandemie 04.12.2020
- 2 Kinder befinden sich in Quarantäne, weil im unmittelbaren Umfeld Infektionen auftraten.
- Eine Mitarbeiterin ist nach der Quarantänezeit wieder tätig.
Bei Infektionen im unmittelbaren Umfeld von Kindern geht das Gesundheitsamt von einer durchschnittliche Inkubationszeit von 7,5 Tagen aus. Die Chance, dass Kinder in der Schule andere Kinder und Erwachsene infizieren, ist lt. Gesundheitsamt also äußerst gering, wenn Kinder bei Symptomen bzw. Erkrankungen von Kontaktpersonen rechtzeitig zuhause verbleiben.
Testungen von Kindern, die in direktem Kontakt mit infizierten Personen stehen, bzw. standen, werden nur getestet, wenn nur veranlasst, wenn die Kinder Symptome zeigen.
29.10.2020
Grüße vom Mars
Wir Kinder aus den vierten Klassen waren in einer Autorenlesung. Die Autoren Sebastian Grusnick und Thomas Möller sind dazu an unsere Schule gekommen. Sie haben aus ihrem Buch „Grüße vom Mars“ vorgelesen. In dem Buch geht es um drei Kinder aus der Stadt, die eine Zeit lang bei ihren Großeltern auf dem Land leben. Das Buch ist sehr witzig!
Die Autoren haben drei Kapitel vorgelesen.
Danach haben sie unsere Fragen beantwortet. Zwei Fragen lauten:
- Wie lange sind Sie schon Autoren?
- Wie sind Sie auf die Idee zu diesem Buch gekommen?
Sie haben geantwortet, dass sie für das Fernsehen Drehbücher geschrieben haben und dann erst die Idee kam, Kinderbücher zu schreiben. Die anderen Fragen haben sie auch sehr ausführlich beantwortet. Das war sehr schön!
28.10.2020
Lagebericht zur Pandemie 28.10.20
Wir haben bisher keine bestätigten Corona-Infektionen.
- 2 von 3 Kinder sind noch in Quarantäne, weil sie sich in Risikogebieten aufgehalten haben.
- 2 Kinder waren in Quarantäne, weil im mittelbaren Umfeld Infektionen aufgetraten.
- Eine Lehrkraft ließ sich testen, weil im Umfeld eine Infektion aufgetreten ist (Ergebnis negativ).
- Ein Kind ist in Quarantäne, weil im unmittelbaren Umfeld eine Infektion aufgetreten ist.
13.03.2020
Schulschließung ab Montag
Aufgrund der erheblichen Zunahme der Corona-Erkrankungen hat der Hamburger Senat entschieden, die am Sonntag endenden Hamburger Frühjahrsferien vorläufig um zwei Wochen bis zum 29. März 2020 zu verlängern und den regulären Schulbetrieb für Schülerinnen und Schüler in den nächsten 14 Tagen ruhen zu lassen.
Ab kommenden Montag, dem 16.03.2020, wird kein regulärer Unterricht an der Schule Ohkamp stattfinden.
In der Zeit von 8.00 bis 16.00 Uhr findet eine Notbetreuung statt.
Liebe Eltern, bitte nehmen Sie den Begriff NOT-Betreuung wörtlich!
Es geht vor allem darum, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Um dies auch in den nächsten Wochen zu gewährleisten ist es wichtig, dass die Zahl der notbetreuten Kinder gering bleibt und die Betreuung mit minimaler Gruppengröße erfolgt.
Gleichzeitig gibt es Berufstätige, die zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Versorgung (z.B. Klinikpersonal, Feuerwehr, Polizei, Entstördienste) auf eine Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind. Sofern Sie zu dieser Personengruppe gehören, melden Sie Ihr Kind bitte über die E-Mail-Adresse schule-ohkamp@bsb.hamburg.de – möglichst bis Sonntagvormittag 11:00 Uhr- zur Betreuung an. Geben Sie bitte an, für welchen Zeitraum ihr Kind zwingend teilnehmen muss. Kinder mit respiratorischen Symptomen (Husten, Schnupfen) können nicht an der Notbetreuung teilnehmen.
Sollten Sie sich zuvor in einem Risikogebiet (neu: Auch die Region Ischgl) aufgehalten haben, gilt das Betretungsverbot von Schulen weiterhin. Auch für diese Kinder ist die Notbetreuung ausgeschlossen.
Hinsichtlich der Lerninhalte werden sich die Lehrkräfte mit den Eltern vorzugsweise per E-Mail in Verbindung setzen. Dies wird ab Montag schrittweise erfolgen.
Wir werden Sie auf diesem Wege weiter auf dem Laufenden halten.
Bitte streuen Sie diese Information breit unter alle Eltern und alle Schulbeteiligten.
11.03.2020
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus – u.a. Umgang mit Rückkehrern aus Corona-Risikogebieten
27.11.2019
Ausflug ins Schmidt-Theater
„Wer glaubte, ihm kann nichts gescheh’n? Der Hotzenplotz.
Und wer muss jetzt durch Gitterstäbe seh’n?“
12.11.2019
Laterne laufen am Ohkamp
Am letzten Freitag, dem 8.11.19, trafen sich alle Erstklässler gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern und Lehrern zum Laternenlauf. In den Wochen davor bastelten, bemalten und beklebten wir im Kunstunterricht unsere eigenen Laternen. Damit man auch im Dunkeln erkennt, welches Kind in welche Klasse geht, klebten wir auf alle Laternen unser jeweiliges Klassentier.
13.08.2019
Einschulung am Ohkamp
Am Dienstag, dem 13. August 2019, wurden am Ohkamp 82 Mädchen und Jungen in vier erste Klassen eingeschult. Die Kinder der 1d haben ihre Erinnerungen an die Einschulungsfeier auf Bildern festgehalten.
04.06.2019
Sport- und Spielefes
Liebe Eltern,
Unser Sport- und Spielefest kann Übermorgen (Do. 06.06.19) leider nicht wie geplant stattfinden.